Durch attraktive Content Marketing Links generieren
Der englischsprachige Begriff Linkbaiting bedeutet übersetzt „Ködern von Links“. Das klingt illegal, ist es aber nicht. Gemeint ist damit, dass Sie regelmäßig aktuelle und attraktive Inhalte anbieten, um damit Links auf Ihre Website anzulocken. Es lohnt sich daher, in hochwertige redaktionelle Beiträge zu investieren. Einerseits bekommen Sie dadurch Verlinkungen und langfristig verbessert sich Ihr Ranking bei den Suchmaschinen. Andererseits lockt der Content selbst Besucher an, die sich Ihre Webpräsenz als Quelle aktueller, interessanter und relevanter Inhalte abspeichern. Kommen diese Menschen regelmäßig vorbei, um sich zu informieren oder zu unterhalten, werden sie möglicherweise eines Tages auch Ihre Produkte kaufen.
Mit aktuellem und relevantem Content zum nachhaltigen Geschäftserfolg
Mit dem passenden Content steht und fällt der Erfolg Ihrer Website. Die meisten Internetnutzer starten ihre Recherche überwiegend bei Google, Bing oder einer anderen Suchmaschine. Selbst bekannte URLs geben sie selten direkt in den Browser ein.
Die Suchmaschinen fallen heute nicht mehr auf eine Häufung von Keywords herein: Sie erwarten relevante, aktuelle und hochwertige Beiträge mit Mehrwert. Die gleiche Erwartung haben die Besucher Ihrer Website, die auf aktuellen und relevanten Beiträgen länger verweilen. Mit der höheren Verweildauer geben sie zugleich eine Rückmeldung an die Suchmaschinen und bewerten die Website als gut.
Der Content sollte gut strukturiert, gut lesbar und mit geeigneten Suchbegriffen versehen sein. Zudem müssen Ihre Texte einmalig sein, also „Unique Content“. Jeglicher „Duplicate Content“ wird von Google & Co. abgestraft. Wir analysieren Ihren Content, überarbeiten ihn bei Bedarf und erstellen für Sie neuen Content in Form von Texten, Podcasts, Infografiken, Videos und Fotos. Gerne beraten wir Sie zum Einsatz eines für Sie passenden Content-Management-Systems.
Mit relevanten und attraktiven Inhalten für eine gute Verlinkung sorgen
Tatsächlich zeigt sich hier, dass eine gute Onpage-Optimierung die Voraussetzung für eine erfolgreiche Offpage-SEO ist. Bieten Sie auf Ihrer Website, Ihrem Blog oder Ihrem Webshop aktuellen, relevanten und hochwertigen Content, locken Sie andere Websites eher an. So bekommen Sie leichter die gewünschten Backlinks für einen gesunden Linkaufbau. Investieren Sie daher in gut strukturierte, gründlich recherchierte und angenehm lesbare Texte. Arbeiten Sie mit eigenen Aufnahmen, statt austauschbare Stockfotos zu verwenden. Die Liste ließ sich mit Infografiken, Podcasts und Videos beliebig fortsetzen und es geht dabei stets um unverwechselbaren Content hoher Qualität.
Backlinks stammen nicht alleine von anderen Websites, sondern auch von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram. Gerne beraten wir Sie zum wichtigen Thema Social Media Marketing.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.