Mit kluger Offpage-SEO die Suchmaschinen überzeugen
Wer heute erfolgreich sein will, muss mit seinem Angebot im Internet sichtbar sein und potenzielle Kunden auf ihrer Customer Journey erreichen. Da die meisten Besuche von Websites, Blogs und Webshops über eine Suchmasche beginnen, ist ein hohes Ranking bei Google, Bing und Co. essenziell für den Erfolg. Damit ist eine Platzierung unter den ersten organischen Ergebnissen auf der Suchergebnisseite gemeint. Um in der organischen Suche zu punkten, müssen Sie Suchmaschinenoptimierung (SEO) betreiben; die ein Teil des Suchmaschinenmarketings ist.
Sämtliche Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung, die auf Ihrer Website selbst greifen, gehören zur sogenannten Onpage-SEO. Mindestens genauso wichtig ist die Offpage-SEO und gleichzeitig weit aufwendiger. Das damit verbundene Linkbuilding ist eine komplexe Aufgabe, die zudem Zeit braucht. Bei der nachhaltigen Optimierung einer Website sorgt der SEO-Experte für hochwertige Links von und zu anderen Seiten.
Wie gehen wir bei der Offpage-SEO vor?
Wir erklären Ihnen, was Sie tun müssen, um eine gute Linkstruktur mit hochwertigen und vertrauenswürdigen Links zu bekommen. Dabei starten wir zunächst mit der Analyse Ihres Linkprofils und durchleuchten Ihre Linkpopularität. Dank unseres großen Netzwerks bringen wir Sie bei Bedarf mit neuen Linkgebern in Kontakt. Gleichzeitig schauen wir, ob sich bei Ihnen Links finden, die Ihnen eher schaden als nutzen. Wir sorgen für einen natürlich wirkenden und aktiven Linkaufbau, der nachhaltig Ihr Ranking bei den Suchmaschinen verbessert.
Wir sind eine freundliche und kompetente Full-Service-Agentur in Berlin und beraten Sie gerne zum Thema Offpage-SEO. Nehmen Sie Kontakt auf und wir laden Sie zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein. Beauftragen Sie uns, Ihre Website zu optimieren, analysieren wir diese gründlich und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept, um die Sichtbarkeit Ihres Webauftritts zu erhöhen. Unsere Strategie erläutern wir Ihnen Schritt für Schritt und stimmen die nötigen Maßnahmen mit Ihnen ab.
Mit durchdachter Strategie für das Linkbuilding punkten
Bei der Offpage-SEO geht es um Links von anderen Websites. Diese eingehenden Links werden auch Backlinks genannt. Die Suchmaschine interpretiert diese Backlinks als eine Empfehlung für Ihre Website. Das setzt natürlich voraus, dass es sich beim Linkgeber um eine qualitativ hochwertige und aktuell gepflegte Website handelt, die auf Ihre Website oder Ihren Webshop verlinkt. Ihre Website wird umso vertrauenswürdiger eingeschätzt, je mehr attraktiver Backlinks Sie vorweisen können. Doch wie gelingt ein solches Linkbuilding im Rahmen der Offpage-SEO, und was gilt es dabei zu beachten?
Bei den eingehenden Links zählt die Qualität mehr als Quantität. Haben Sie drei Backlinks von reichweitenstarken, etablierten und vertrauenswürdigen Websites ist das weit wertvoller als zehn Links von unbedeutenden Seiten. Ist eine der drei Websites ein reichweitenstarkes Medium, wie zum Beispiel spiegel.de haben Sie fast schon ausgesorgt. Gleichzeitig sollten Sie das Linkbuilding als längerfristige Aufgabe betrachten. Versuchen Sie um jeden Preis kurzfristig viele Links zu generieren, werden die Suchmaschinen mitunter misstrauisch – und unterstellen Ihnen einen Versuch der Manipulation. Das Ergebnis kann sein, dass sich Ihr Ranking auf der Seite der Suchmaschinenergebnisse verschlechtert. Lassen Sie sich von uns beraten, wie Sie idealerweise vorgehen.
Wie finden Sie vertrauenswürdige Linkgeber?
Was sind nun die besten Voraussetzungen, um an hochwertige Links von Websites zu kommen, die für Ihr Thema relevant sind?
Es geht damit los, dass Sie selbst externe Links auf Ihren Websites setzen. Achten Sie darauf, dass diese Links „sprechend“ sind. Unterlegen Sie den Link nicht mit einem unpräzisen Wort wie „mehr“, sondern erklären Sie dem Nutzer genau, was ihn unter dem Link erwartet. Verlinken Sie dabei auf andere Seiten im Web, die gut zu Ihren Themen, Produkten und Serviceleistungen passen. Das erfreut einerseits die Besucher Ihrer Website und macht andererseits andere Seiten auf Ihr Angebot aufmerksam. Übertreiben Sie es dabei nicht, sondern wachsen Sie lieber langsam und dafür authentisch.
Ähnlich wie sich in Social Media der Kauf von Fans verbietet, sollten Sie dubiosen Angeboten, Links zu kaufen, direkt eine Absage erteilen. Google & Co. kennen Linktauschprogramme und identifizieren diese leicht. Kommt folglich der Verdacht auf, dass Sie mit bestimmten Maßnahmen Links manipulieren, kann dies mit einem schlechteren Ranking bei den Suchergebnissen bestraft werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.